Der verhängnisvolle 15. März kam, aber mit ihm kein Geld, nicht einmal ein Brief. Die Vehfreudiger waren Nervenübeln sonst eben nicht unterworfen, man sagte sonst von ihnen, sie hätten Nerven so dick wie dreibatzige Stricke; aber selbe Nacht ging doch mancher Mann mit Kopfweh zu Bette, welches seine Frau ihm angepaukt. Und Mancher, der lange nicht gebetet, betete an selbem Abend lange, lange und laut und am Morgen noch viel länger, bis man Hosen und Schuhe anhatte, weil man, wie billig, erwartete, die Frau werde doch schweigen, solange man mit Gott rede.