Alle Zitate des Datums (23-04-2025)
-
Die toten Augen von London
(Edgar Wallace):
»Ich werde Sie in die Zelle bringen lassen, sobald ich Ihnen die gegen Sie vorliegende Anklage mitgeteilt habe«, sagte er ruhig. Die Frau fuhr hoch und blickte ihn unruhig an.
»Sie haben mich wegen Einbruches angeklagt.«
»Das ist nicht das Verbrechen, dessen ich Sie beschuldigen werde«, sagte Larry. »Wenn ich nicht befriedigende Antwort auf meine Fragen erhalte, werde ich Sie noch einmal zur Protokollaufnahme zurückführen und Anklage gegen Sie erheben wegen Beihilfe zum Morde an Gordon Stuart in der Nacht des dreiundzwanzigsten April.«
Sie blickte ihn entsetzt und keines Wortes mächtig an.
-
Der Campus
(Dietrich Schwanitz):
»Herr Frahm«, begann Weskamp die Befragung, »Sie und Ihr Kollege Willi Behnke haben am Dienstag, dem 23. April auf dem Baugerüst des Soziologischen Instituts die Klinkerwand aufgemauert. Ist das richtig?«
»Det is korrekt. Willi und icke.«
Der Mann sprach ja breites Berlinerisch!
»Ich komme jetzt auf die Zeit ungefähr um 17 Uhr, als Sie gerade Feierabend machen wollten. Könnten Sie dem Ausschuß schildern, was sich da abgespielt hat?«
(Quelle, Seite 357)
-
Der Zirkel
(Dietrich Schwanitz):
Und dann fand Daniel, was er suchte. Er zahlte, packte das Konvolut zusammen und ging zu seinem Kombi. Dann fuhr er zur Bücherhalle und ließ sich das Abendblatt vom 23. April heraussuchen. Er blätterte die Anzeigen durch und fotokopierte eine Seite. Dann fuhr er zum Kriminalkommissariat in der Oberstraße.
(Quelle, Seite 413)
-
La Araucana
(Alonso de Ercilla y Zúñiga):
Mir wurde, was ihr hier vernommen,
Aus zuverläß’gem Munde mitgetheilt,
Und wenn der drei und zwanzigste April wird kommen,
So sind vier Jahre auf dem Strom der Zeit enteilt,
Daß dieser Fall, ob dem man sich mit Recht verwundert,
Vor einem großen Kriegsheer sich begeben,
Im Jahr ein tausend vier und funfzig und fünf hundert
Nach Christi Eintritt in der Menschen Leben.
(Quelle)